Über Uns

Die Firma Suttner Massivholzbau entstand aus dem Sägewerk Alexander Suttner und blickt auf mehr als ein halbes Jahrhundert Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Massivholzprodukte zurück.
1999 begannen wir - als erster Betrieb in Deutschland - mit der Herstellung von gedübelten Brettstapelelementen, auch Dübelholz oder DLT (Dowel Laminated Timber) als Wand, Decke und Dach für den modernen Massivholzbau.
Heute befindet sich die Suttner GmbH & Co. KG bereits in der dritten Generation. Unsere langjährige Erfahrung mit Holzprodukten, insbesondere im Massivholzbau, macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für den Bau von Einfamilienhäusern und Objektbauten, die allen Anforderungen an Ökologie und Nachhaltigkeit, moderner Architektur und Wirtschaftlichkeit gerecht werden.
Auch in Zukunft wollen wir auf dieser Basis aufbauen, unsere Produkte und Dienstleistungen im Sinne unserer Kunden weiterentwickeln und verbessern, sowie Innovationen im Holzbau vorantreiben.


Suttner Massivholzhaus
Suttner Massivholz
Suttner Sägewerk

In den 1950er Jahren erwarb Alexander Suttner das Sägewerksanwesen Wenamühle in Haselbach im Bayerischen Wald und begann mit dem Aufbau des Betriebs. Es wurde einerseits Bauholz für die regionalen Zimmerer hergestellt, aber auch Schnittholz bis nach Holland exportiert.

Suttner Sägewerk

Nach einigen Jahren stellte sich heraus, dass der ursprüngliche Standort im Tal und am Bach verkehrstechnisch langfristig ungeeignet und für Erweiterungen zu beengt ist. Daher wurde das neue Sägewerk am heutigen Standort errichtet

Suttner Sägewerk

Das Sägewerk wurde stetig ausgebaut und modernisiert, um den Marktanforderungen gerecht zu werden

Suttner Sägewerk

1989 übernahm Alexander Suttner jun. Das Sägewerk und baute dieses weiter aus und ergänzte die Produktpalette um Handelsprodukte.

Suttner Sägewerk

Die Produktion von leimfreien Massivholzelementen aus Dübelholz wurde aufgebaut. Mit der Herstellung von gedübelten Brettstapelelementen als Wand, Decke und Dach für den Holzbau war der Grundstein für innovative Weiterentwicklung des Unternehmens zum Pionier im Massivholzbau gelegt.

Suttner Sägewerk

Nachdem das Sägewerk still gelegt wurde, sanierte man die Sägewerkshallen um für die Weiterentwicklung des Massivholzbaus und die Fertigung kompletter Massivholzhäuser notwendigen Räumlichkeiten zur Verfügung zu haben.

Suttner Sägewerk

Ökologisches Bauen mit leimfreien Massivholzelementen wird immer beliebter. Mit dem Bau der neuen Abbund- und Elementbauhalle werden die Weichen für die Weiterentwicklung zu einem der innovativsten Holzbauunternehmen der Region gestellt.

Suttner Sägewerk

Die neue Abbundanlage wird installiert, nun können auch große und komplexe Aufträge in kurzer Zeit termintreu ausgeführt werden.

Suttner Sägewerk

Das neue Bürogebäude mit den dringend benötigten Arbeitsplätzen für Ingenieure und Meister wird fertiggestellt.

Ende der Timeline
Kein weiterer Inhalt wir geladen