Werte

Bio logisch

Auf Leim und Chemie wird in unseren Häusern weitgehend verzichtet. Daher verwenden wir als Konstruktionsmaterial unsere Dübelholz-Elemente für unsere Massivholzwände, -decken und –dächer.
Auf Holzschutzmittel verzichten wir konsequent. Durch die technische Trocknung des Rohmaterials kann der Befall durch aktive Schädlinge in den verwendeten Holzbauteilen ausgeschlossen werden.

Natürlich Regional

Unsere Rohware beziehen wir von Sägewerken aus unserer Region, die von lokalen Waldbesitzern versorgt werden. Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen bei uns an erster Stelle.


Suttner Massivholzhaus
Suttner Massivholz

Materialien aus der Natur

Die eingesetzten Materialien werden stets nach ökologischen Kriterien ausgewählt. Gedämmt werden unsere Wände und Dächer mit Holzweichfaserdämmung, die im ökologischen Nassverfahren hergestellt wird und keinen schädlichen PU-Leim enthält.
Für Außenputze werden stets mineralische Systeme eingesetzt, als Innenputz empfehlen wir baubiologisch optimalen Kalk- oder Lehmputz.
Sollen die sichtbaren Holzoberflächen farblich behandelt oder vor dem Nachdunkel geschützt werden, so haben wir für Sie geeigneten Naturfarben.

Holz für die Gesundheit

Holz hat nachweislich positive Einflüsse auf die Gesundheit.
So ist erwiesen, dass sich Kinder in Schulen in Massivholzbauweise besser konzentrieren können und ruhiger sind. Holz senkt nachweislich die Herzfrequenz und sorgt so für einen ruhigen und erholsamen Schlaf.


Suttner Massivholzhaus
Suttner Massivholz

Zirbenholz

Als Konstruktionsholz ist die kostbare Zirbe zwar nicht geeignet. Als Verkleidung in Schlafräumen, als Fußboden oder Möbelholz sorgt sie durch ihren aromatischen Duft für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre.

Suttner Massivholzhaus
Suttner Massivholz